Germination Guide

Keimanleitung für Samen

Von: Forgotten Greenhouse

Benötigtes Material

  • Papiertücher (ungeparfümiert, keine Feuchttücher)
  • Destilliertes Wasser oder Wasser aus einer Umkehrosmoseanlage
  • 3 % Wasserstoffperoxidlösung
  • Ein geeigneter Ziplock- oder Sandwich-Beutel
  • Ein Wassersprüher

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Reinigung der Samen

Die Samen für 30 bis 60 Minuten in eine 3 %ige Wasserstoffperoxidlösung legen, um die Samenschale zu reinigen.



2. Samen vorbereiten

Die Samen aus der Lösung nehmen, abtropfen lassen und auf ein Papiertuch legen. Das Papiertuch falten, um eine Art Umschlag zu formen.



3. Befeuchten

Das Papiertuch leicht mit destilliertem Wasser oder RO-Wasser besprühen. Es sollte feucht, aber nicht tropfnass sein.



4. Keimkammer einrichten

Das gefaltete, feuchte Papiertuch in einen Ziplock-Beutel legen und aufrecht stellen. Eine Temperatur von ca. 24 °C ist optimal.


5. Überprüfung nach 24 Stunden

Nach 24 Stunden den Beutel öffnen und die Samen kontrollieren. Die meisten sollten aufgebrochen sein und eine sichtbare Pfahlwurzel aufweisen.


Tipps für optimale Ergebnisse

  • Saubere Werkzeuge verwenden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Das Papiertuch feucht halten, aber nicht durchnässen.
  • Die Temperatur mit einem Thermometer überwachen und konstant bei 24 °C halten.
  • Falls die Wurzel nach 24 Stunden noch nicht lang genug ist, den Vorgang um weitere 24 Stunden verlängern.
Back to blog

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.